Glykogen (Glycogen, "tierische Stärke")
Glykogen ist ein bei Tieren vorkommendes Reservekohlenhydrat und dient somit der Energiespeicherung. Glykogen übernimmt bei Mensch und Tier die Rolle eines dynamischen Zwischenspeichers für Energie: Es kann schnell auf- und schnell abgebaut werden, sodass der Glucose-Spiegel im Blut relativ konstant gehalten werden kann. Glykogen wird in größerer Menge in
der Leber (ca. 150 g) und in
im Muskelgewebe (bis zu 250 g) gespeichert.
Abgesehen von Erythrozyten (roten Blutkörperchen) kommt Glykogen in jeder tierischen Zelle vor. Im Unterschied zur Glucose ist Glykogen osmotisch kaum wirksam, sodass Glykogen eine ideale Speicherform für Glucose darstellt.
Siehe auch unter:
Kohlenhydrate
Osmose
Polysaccharide
Reservestoffe
![](../Bilder2_Buttons/pfeil.gif)
![](../Bilder2_Buttons/pfeil.gif)
![](../Bilder2_Buttons/pfeil.gif)
Literatur:
Internet:
|