Kartoffelaugen Bei den Kartoffelknollen (den "Kartoffeln") der Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) bezeichnet man grüne Stellen als "Augen" bzw. "Kartoffelaugen". Bei diesen Stellen handelt es sich um Sprossknospen, aus denen nach dem Austreiben neue Pflanzen heranwachsen können. Daran kann man u. a. erkennen, dass es sich bei den Kartoffeln nicht um Teile der Wurzel handelt, sondern um unterirdische Bereiche des Sprosses. Die "Augen" enthalten das Alkaloid Solanin und sind giftig, sie müssen daher vor dem Verzehr unbedingt entfernt werden.
Siehe auch unter:
 
Literatur:
Internet:
|