Cuticula, Kutikula (engl. cuticle) Der lateinische Begriff Kutikula bzw. Cuticula bedeutet so viel wie "Häutchen". Je nach Zusammenhang sind unterschiedliche Strukturen gemeint: 1. Kutikula bei Insekten Bei Insekten bezeichnet man das chitinhaltige Außenskelett (Exoskelett) als Kutikula. Die Kutikula ist ein Ausscheidungsprodukt der Epidermiszellen. 2. Kutikula bei Pflanzen Bei Pflanzen überzieht die Kutikula als dünner, lückenloser Film die gesamte Epidermis. Die Kutikula dient als Schutz gegen schädigende Umwelteinflüsse, besonders als Verdunstungsschutz (Verminderung der Transpiration). Die Kutikula ist eine mehr oder weniger Wasser abweisende Schicht mit einer Dicke von ca. 0,2 bis 3 mm. Bei Wüstenpflanzen ist die Kutikula besonders dick. Auch Samen sind bei Pflanzen in der Regel von einer Kutikula überzogen.
Siehe auch unter:


Literatur:
Internet:
|