Populationsdichte (Individuen-Abundanz, Bevölkerungsdichte, Siedlungsdichte) Was versteht man unter dem Begriff Populationsdichte? Unter dem Begriff Populationsdichte versteht man die Zahl der Individuen einer Art pro Flächeneinheit oder Raumeinheit (die Zahl der Individuen innerhalb einer bestimmten Fläche bzw. innerhalb eines bestimmten Volumens). Wodurch verändert sich die Populationsdichte? Die Dichte einer Population verändert sich generell durch Geburten und Sterbefälle sowie Ein- und Auswanderung von Lebewesen (siehe hierzu auch unter Populationswachstum). In welche zwei Kategorien können Faktoren, die die Populationsdichte beeinflussen, eingeordnet werden? Die Populationsdichte wird reguliert durch dichteabhängige Faktoren und dichteunabhängige Faktoren. Welche Auswirkungen hat generell eine zunehmende Populationsdichte? Mit zunehmender Dichte einer Population wird die Konkurrenz der Individuen untereinander im Allgemeinen ebenfalls zunehmen und in der Folge die Geburtenrate pro Kopf reduzieren und die Todesrate erhöhen.
Siehe auch unter:
Dichte Umweltkapazität 
Literatur:
Internet:
|