Rudimente (= rudimentäre Organe)
Rudimente sind funktionslose, rückgebildete Strukturen. Rudimente sind im Laufe der
Stammesgeschichte entstanden, wenn sich die Lebensweise einer Art - z. B.
wegen sich wandelnder Umweltbedingungen - geändert hat. Beispiele für R. sind
die "Griffelbeine" des Pferdes (Rudimente v. Mittelfußknochen), sowie der
Wurmfortsatz (Blinddarm) des Menschen.
Siehe auch unter:
![](../Bilder2_Buttons/pfeil.gif)
![](../Bilder2_Buttons/pfeil.gif)
Literatur:
Internet:
|