Stempel (Pistill) Der Stempel wird (je nach Pflanzenart) aus einem oder mehreren miteinander verwachsenen Blättern gebildet (diese Blätter nennt man Fruchtblätter bzw. Karpelle). Der Stempel besteht in der Regel aus 3 Teilen: 1. dem Fruchtknoten, 2. dem Griffel und 3. der Narbe. Der Griffel kann als Bestandteil jedoch fehlen (er fehlt z. B. bei der Tulpe). Innerhalb einer Blüte können sich mehrere Stempel befinden.
Siehe auch unter:
Literatur:
Internet:
|