Phänotyp (Phänotypus, Merkmalsbild, Erscheinungsbild) (engl. phenotype) Unter dem Phänotyp versteht man in der Biologie die Summe aller Merkmale eines Einzelwesens, die sich aus dem Zusammenwirken von Erbanlagen und Umwelt ergeben.
Die Beschreibung des Begriffs als "äußeres Erscheinungsbild" ist in biologischer Hinsicht insofern irreführend, als dass der Phänotyp auch alle nicht von außen sichtbaren Merkmale umfasst. Im Zusammenhang zum Genotyp ist im Übrigen zu bedenken, dass sich nicht alle Erbanlagen im Phänotyp offenbaren. In der medizinischen Fachliteratur findet sich allerdings auch ein anderer, in seiner Bedeutung eingeschränkter Gebrauch des Begriffs Phänotyp, und zwar dergestalt, dass hierunter tatsächlich nur das äußere Erscheinungsbild verstanden wird - der Begriff Phänotyp wird also in 2 unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.
Der Begriff Phänotyp wurde ebenso wie der Begriff Genotyp von Wilhelm Johannsen eingeführt.
Siehe auch unter:
Modifikation




Literatur:
Internet:
|