Polymorphismus, balancierter
Der balancierte Polymorphismus ist ein Spezialfall der stabilisierenden Selektion (Selektionstypen). Von balanciertem Polymorphismus spricht man, wenn verschiedene Allelfrequenzen dauerhaft in einem bestimmten Gleichgewicht zueinander erhalten bleiben.
Beispiel: Sichelzellenanämie