Huftiere
Alle Huftiere tragen, wie es ihr Name vermuten lässt, Hufe - und gehen
auf den Spitzen ihrer Zehen (Zehenspitzengänger). Huftiere sind pflanzenfressende
und relativ große Säugetiere,
die in der Regel offene Landschaften (Savanne, Steppe) bewohnen.
Unterschieden werden 1. Paarhufer und 2. Unpaarhufer:
1. Paarhufer (Paarzeher)
Die Paarhufer treten mit der Spitze zweier Zehen
bzw. Finger auf, und zwar dem 3. und 4. Finger. Paarhufer sind bis auf Flusspferde
und Schweine Wiederkäuer. Weitere Beispiele
für Paarhufer sind: Giraffen, Hirsche, Kamele.
2. Unpaarhufer (Unpaarzeher)
Bei den Unpaarhufern trägt entweder allein
die Mittelzehe bzw. der Mittelfinger das Gewicht des Tieres, oder drei Zehenspitzen
berühren beim Auftreten den Boden (in beiden Fällen handelt es sich
also um eine ungerade, "unpaarige" Zahl). Beispiele für Unpaarhufer
sind: Nashörner, Pferde, Tapire.
Siehe auch unter:


Literatur:
Internet:
|