Zellmembran (engl. cell membrane)
Membran, die jede Zelle - vom Bakterium bis hin zum Menschen - umhüllt. Bei Pflanzenzellen wird die Zellmembran Plasmalemma genannt.
Zellmembranen dienen als äußere Umhüllung, Abgrenzung und Schutz von Zellen. Durch die Zellmembran wird geregelt, welche Stoffe von außen nach innen und von innen nach außen dürfen - durch die Membran kommt es also zu einem selektiven Stoffaustausch. Nur wenige Stoffe können die Membran ungehindert durchdringen. Für die meisten Stoffe hat die Zelle spezielle Transportsysteme ausgebildet: Transportproteine, die nur ganz bestimmte gelöste Substanzen durch die Membran hindurch transportieren.
Chemisch gesehen sind Zellmembranen Gebilde aus Lipiden und Proteinen, wobei der prozentuale Anteil je nach Membrantyp bei verschiedenen Zellen stark schwankt.
Mitochondrien und Plastiden sind die einzigen Zellorganellen mit einer echten Doppelmembran.
Siehe auch unter:
Diffusion
selektiv permeable Membran




Literatur:
Internet:
|