dichteabhängiger Faktor (engl. density-dependent factor) (Populationsökologie:) Unter dichteabhängigen Faktoren versteht man solche Faktoren, die sich mit zunehmender Populationsdichte in ihrer Wirkung verstärken und dem weiteren Wachstum der Population entgegenwirken. Ab einer bestimmten Dichte werden dichteabhängige Faktoren kein weiteres Anwachsen der Population mehr zulassen. Bei abnehmender Populationsdichte vermindert sich die Wirkung eines dichteabhängigen Faktors.
Beispiele für dichteabhängige Faktoren sind innerartliche Konkurrenz, Räuber, Parasiten, Infektionskrankheiten.
Siehe auch unter:
dichteunabhängiger Faktor
Konkurrenz

Literatur:
Internet:
|